Archiv für 2008

Meine neue Netzwerk-Festplatte (NAS) …

2. März 2008, 17:23

img_0139.JPG

… Ist in Wirklichkeit gebraucht und von eBay.

Aber egal. Es ist eine Synology Diskstation Ds106e inkl 160GB SATA HDD.
Dafür war ne Festplatte eingebaut und ein großer Lüfter auf das Gehäuse gesetzt.

Wenn man erst mal drauf kommt, das die Web-Konfig nur bei abgestellter Firewall richtig laufen will, ist es ein tolles Gerät.
Es gibt alle üblichen Features wie Benutzer und Ordnerverwaltung, SMB, FTP, dazu Zeit-Syncronsierung (was z.B. beim Flepo und ähnlichen immer nur einmal beim Einschalten klappt) upnp-av Server, Webserver mit PHP und MySQL und eine Funktion, auf eine externe Festplatte (E-Sata und USB) oder über Internet auf ein anderes Synology zu sichern.
Die Externen Anschlüße kann man auch zur Speichererweiterung nutzen oder für einen USB-Drucker.
Dazu gibt es noch eine ‚Musik-Station‘: Hier kann man USB-Lautsprecher anschließen und per Web-Oberfläche (oder optionale Fernbedienung) die Wiedergabe steuern.

Upnp-av mit Fritz! Media oder Firtz! Mini will nicht.
Dafür erfüllt es die Grundlage, also Netzwerkfreigabe perfekt. Es läuft 2 -3 mal so schnell wie bei Flepo/Longshine/… . Beim Webserver gibt es auch noch eine Photo-Station. Das ist einfach ein fest eingebautes Web-Fotoalbum. Sieht zwar nicht besonders doll aus, erfüllt aber seinen Zweck und bietet auch Nicht-Öffentliche Alben.

Modding-Freunde können sich per Telnet verbinden und haben dann Root-Recht auf dem System-Linux.
Ich habe so einen weiteren Webserver-Port auf einen Unter-Ordner eingerichtet. Darin läuft ein Server (eigentlich nur ein PHP-Script) für Pinnacle-Showcenter. Beim Showcenter kann man als Server nur IP + Port eingeben, weshalb das so ne gute Lösung ist. Der Server hätte eigentlich Oxyl~Box werden sollen, was mir aber nicht gelang. Nun ist es erstmal openshowcenter.

Irgendwann wird noch das 2te alte NAS durch so ein Synology ersetzt. Im Gegensatz zum Flepo (rechts im Bild) macht das Synology nicht soviel Lärm wie ein Server-Schrank (es ist kaum hörbar) und bietet auch eine Stromspar-Funktion.

Hersteller-Webseite: http://www.synology.de/ (Nachfolge-Modell)

Abgelegt unter Allgemein | 3 Kommentare »

Neues Telefon: Sinus 301 pack

10. Februar 2008, 09:23

Vor ca. 3 Monaten bei der T-Com online bestellt und schon gestern ist es gekommen :mrgreen:

Damals stand da ne Lieferzeit von 3 Wochen, aber egal.
Dafür hat die Packung jetzt ein neues Design (T-Home statt T-Com) und auf dem Gerät steht auch T-Home.

Dafür ist jetzt ein Siemens S45 über, das bei eBay versteigert wird.

Sinus 301 pack

Abgelegt unter Telefon | Kommentare deaktiviert für Neues Telefon: Sinus 301 pack

Neues Telefon: T-Sinus 6220

24. Januar 2008, 20:43

 

Das Sinus 6220 ersetzt das Sinus 300i und ist jetzt statt dessen an der 7270 angemeldet
Die Geräte sind baugleich, nur das das Gehäuse schwarz ist.

Dazu habe ich nun eine Basis, mit der man auch mal das Telefonbuch übertragen oder die Anzeige der Zeit/Kosten umstellen kann, was an der 7270 noch fehlt.

Das 300i wird nun bei eBay verkauft

Abgelegt unter Telefon | Kommentare deaktiviert für Neues Telefon: T-Sinus 6220

Neue Telefone: Sinus 300i und 500i pack

23. Januar 2008, 13:16

Direkt an der Fritz!Box 7270 angemeldet sind jetzt die Mobilteile Sinus 300i und 500i.

Die Geräte stammen gebraucht von eBay und sind für einen längeren Test.
Das 300i schaltet bei jedem Telefonier-Versuch einfach ab und das Abrufen der Anrufliste mag nicht so ganz.
Mit dem 500i klappt wohl alles wie es auch am AVM MT-C funktioniert.

 300i pack 500i pack

Abgelegt unter Telefon | Kommentare deaktiviert für Neue Telefone: Sinus 300i und 500i pack

Hallo Welt!

20. Januar 2008, 18:13

Willkommen auf meiner neu gestalteten Seite!

Jetzt mit Blog-System und der Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen und Diskussionen zu führen.
Die News können einfach per RSS abonniert werden und man ist so auf dem aktuellen Stand, ohne wie bei einem Newsletter seine eMail-Adresse angeben zu müssen.

Wer noch keinen News-Reader hat, kann auch einfach Mozilla Thunderbird nehmen.
Dort dann ein neues Konto vom Typ ‚RSS-Konto‘ erstellen.
Dann von dieser Webseite (oder vielen anderen) den gewünschten RSS/NEwsfeed-Link kopieren.
Wenn das erledigt ist, Rechtsklick auf das Konto im Thunderbird, Abonnieren, hinzufügen, fertig.

Der Feed-Link zu den News dieser Seite (zum markieren und kopieren):

https://www.mega-on.net/feed/

 

Nun viel Spaß beim lesen und kommentieren.

Abgelegt unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Hallo Welt!