mega-on.net

Gigaset C300 und A400 – Testbericht

Habe beide vor einiger Zeit bei Amazon gekauft und hier ist der Testbericht dazu.
Das C300 ist ans Faxgerät angeschlossen (um auch mal vom Computer her ne Nummer einzutippen und durch die blinkende Nachrichtentaste den Fax-Empfang zu sehen).
Das A400 steht eigentlich nur zum rumspielen.

Kompatibilität:

Die Geräte laufen nur unter sich und an der jeweils anderen Basis.
Zu anderen Gigasets passen die Mobilteile nicht. Getestet mit: Sx353, Dx600A, S685IP bzw den Mobilteilen S70H und C59H.
Das A400 Mobilteil passt in die Basis und Ladeschale des C300, andersrum geht es nicht.

Mehr Bilder

Funktion:

Audio:

An der Sprachqualität gibt es nichts auszusetzen. Das klappt wie man es sich wünscht.
An Klingeltönen gibt es diverse bekannte und auch neue Poly-Töne und 3 Monophone (diese klingeln dann im Takt, den das Amt oder die TK-Anlage vorgibt).

Display:

Äußeres:

Akku:

Bei voll geladenem Akku nach einer halben Stunde rumspielen/telefonieren ist jetzt schon die Akkuanzeige rot (noch 1/3 Ladung vorhanden). Dann nochmal Stunde geladen und wieder ne halbe Stunde liegen lassen und es ist noch voll. Evtl wird nicht nachgeladen, wenn das MT einmal voll ist und unbenutzt bleibt? Am Fax tut sich ja nicht viel…
Immerhin sind es ganz normale AAA-Akkus mit etwas geringen 550 mAh.

Fazit:

Für (ältere) Leute, die nur telefonieren wollen und keinerlei Zusatz-Funktionen (Anklopfen, Rückfrage,…) brauchen, wenn der günstige Preis wichtig ist oder zum Einsatz an nicht T-Net kompatiblen Nebenstellen (alter) TK-Anlagen ist das Gerät sicher eine gute Wahl.
Bei dieser Preis-Klasse erhält man eben nur die nötigste Ausstattung, die aber recht brauchbar ist.
Mancher Sparzwang (Lautsprecher-Taste nicht einzeln) nervt dagegen ein wenig, wie auch die sicher leicht behebbaren Bugs.
Da das System nur ‚unter sich‘ komaptibel ist, sollte man von Anfang an die nötige Anzahl Mobilteile kaufen. ein späteres erweitern oder das ’nach und nach‘ Tauschen ist nicht wirklich möglich, man muss dann wieder gleich alles neu kaufen.
Wer etwas mehr möchte, greift besser zum C590 oder gleich S790. ISDN-Besitzer (oder Inhaber passender Fritz!Boxen) sollten ein ISDN-Gigaset nehmen, weil sich nur so alle Funktionen optimal und einfach nutzen lassen.

Generell gilt: Besser die Varianten mit Anrufbeantworter kaufen. ‚Nachrüsten‘ ist nicht möglich ohne Neukauf des kompletten Grundsystems.

Die mobile Version verlassen